Manuscript with arrow icon Book and magnifying glass icon Cross-check icon Process checklist icon Reputation ribbon icon Graduation cap icon Question speech bubble icon Headset call icon Mobile phone call icon Login arrow icon B+ Paper Icon Becoming B+ Paper Icon Checkmark Paper Icon Feedback Speech Bubble Icon Feedback Double Speech Bubble Icon Similarity Check Icon Professional Development Icon Admin Training Icon Instructor Training Icon Student Training Icon Integrations Icon System Status Icon System Requirements Icon Menu Icon Checkmark Icon Download Icon Rubric Icon Prompt Icon QuickMark Set Icon Lesson Plan Icon Success Story Icon Infographic Icon White Paper Icon White Paper Icon Press Release Icon News Story Icon Event Icon Webcast Icon Video Icon Envelope Icon Plaque Icon Lightbulb Icon Insights Lightbulb Icon Training Icon Search Icon User Icon Privacy Icon Instructor Icon Instructor-1 Icon Investigator Icon Admin Icon Student Icon Voice Grammar Icon Turnitin Logo (Text and Icon) Icon Facebook Icon Twitter Icon LinkedIn Icon Google Plus Icon Lightbulb Icon Binoculars Icon Drama Masks Icon Magnifying Glass Icon Signal Check Indicator Bars Red Flag Icon Analysis and Organization Icon
Vertrieb kontaktieren

Blog

Vorschau auf die Funktion zur Erkennung von KI-Texten und...

KI-Schreibwerkzeuge entwickeln sich in rasantem Tempo, dasselbe gilt aber auch für die Technologie von Turnitin...

Blog

KI-Schreiben: Eine Herausforderung und Chance für das...

Heute haben KI-generierte Texte und ChatGPT eine neue Dimension erreicht, der Lehrende und Einrichtungen...

Fallstudie

Digitale Prüfungen und Bewertungen als Mittelpunkt der...

Erfahren Sie, wie die University of Leeds Gradescope in nur zwei Monten und damit deutlich schneller als erwartet für...

Blog

Autograding: Wie Sie es intelligent statt lediglich...

Autograder sind ein Werkzeug, mit dem Lehrkräfte automatisch bewerten und/oder Lernenden Feedback zu ihrem Code...

Webinar

Ein Erfahrungsbericht der TU Graz: Gradescope einsetzen...

Herr Dr.techn. Lang teilt seine Erfahrungen und Erkenntnisse im Umgang mit...

Lektion

Worksheet zum Planen einer Recherche

Dieses Worksheet bietet Studierenden eine strukturierte Hilfestellung für Notizen während der Recherche

Lektion

Recherchestrategien – Eine Präsentation

Diese Präsentation bietet eine Grundlage für ein Gespräch zwischen Studierenden und Lehrkräften über Strategien,...

Blog

Wie Sie mit Gradescope fair, akkurat, spezifisch und...

Kommentare, die fair, akkurat, spezifisch und zeitnah sind, fördern Rückmeldungen, die den Lernprozess...

Blog

Was ist der Unterschied zwischen Bewerten und Benoten?...

Die Begriffe Bewerten und Benoten werden oft synonym verwendet. Und das ist nur verständlich, schließlich sind sie...

Blog

Was ist ein Selbstzitat und wo ist der Zusammenhang zu...

Selbstzitate stehen dann im Einklang mit wissenschaftlicher Integrität und guter wissenschaftlicher Praxis, wenn...

Blog

Wissenschaftliche Integrität und Plagiarismus – Was ist...

Es ist leicht zu erkennen, dass wissenschaftliche Integrität und Plagiate im selben Kontext verwendet werden...

Blog

Was ist ein Code Plagiat? Warum kommt es häufiger vor?

Was ist ein Code Plagiat? Einfach ausgedrückt kommt es zu einem Code Plagiat, wenn der Quellcode einer anderen...