Manuscript with arrow icon Book and magnifying glass icon Cross-check icon Process checklist icon Reputation ribbon icon Graduation cap icon Question speech bubble icon Headset call icon Mobile phone call icon Login arrow icon B+ Paper Icon Becoming B+ Paper Icon Checkmark Paper Icon Feedback Speech Bubble Icon Feedback Double Speech Bubble Icon Similarity Check Icon Professional Development Icon Admin Training Icon Instructor Training Icon Student Training Icon Integrations Icon System Status Icon System Requirements Icon Menu Icon Checkmark Icon Download Icon Rubric Icon Prompt Icon QuickMark Set Icon Lesson Plan Icon Success Story Icon Infographic Icon White Paper Icon White Paper Icon Press Release Icon News Story Icon Event Icon Webcast Icon Video Icon Envelope Icon Plaque Icon Lightbulb Icon Insights Lightbulb Icon Training Icon Search Icon User Icon Privacy Icon Instructor Icon Instructor-1 Icon Investigator Icon Admin Icon Student Icon Voice Grammar Icon Turnitin Logo (Text and Icon) Icon Facebook Icon Twitter Icon LinkedIn Icon Google Plus Icon Lightbulb Icon Binoculars Icon Drama Masks Icon Magnifying Glass Icon Signal Check Indicator Bars Red Flag Icon Analysis and Organization Icon
Vertrieb kontaktieren

KI-Schreibwerkzeuge entwickeln sich in rasantem Tempo, dasselbe gilt aber auch für die Technologie von Turnitin zur Erkennung dieser neuen Formen des Fehlverhaltens. Kürzlich haben wir Ihnen mitgeteilt, dass wir über eine Technologie verfügen, die KI-unterstütztes Schreiben und KI-Texte erkennen kann, welche von Tools wie ChatGPT generiert werden. Wir möchten Ihnen heute unser KI-Innovationslabor vorstellen, um Ihnen aus erster Hand zu zeigen, was unsere (sich in der Entwicklung befindliche) Technologie leisten kann.

Unser KI-Team arbeitet schon seit einigen Jahren an KI-gestützten Lösungen und jetzt möchten wir Sie mit auf die Reise nehmen. In dieser kurzen Demo stellt Ihnen David Adamson, ein KI-Wissenschaftler bei Turnitin und ehemaliger Highschool-Lehrer, unsere Funktion zur Erkennung von KI-Texten vor.

Mit diesen Einblicken in unser Innovationslab haben Sie die Möglichkeit, unsere Entwicklungsmeilensteine in Echtzeit zu beobachten. Wie Sie im Video sehen können, ist unsere Technologie schon weit fortgeschritten. Ein wenig bleibt aber dennoch zu tun, bevor unsere Lösung "kundenreif" ist.

Außerdem möchten wir einen entscheidenden Aspekt unseres Modells hervorheben - etwas, das uns von anderen KI-Schreibdetektoren unterscheidet und uns zu der am besten geeigneten Lösung für akademische Einrichtungen macht. Wir haben unser Modell speziell auf akademische Texte aus einer umfassenden Datenbank trainiert, statt lediglich auf öffentlich verfügbare Inhalte. Dadurch ist Turnitin besser in der Lage, Fälle von potenziellen Täuschungen in studentischen Arbeiten zu erkennen.

Wir werden Sie weiterhin in regelmäßigen Abständen mit Updates über unsere Fortschritte auf dem Laufenden halten, im selben Maße, wie wir unsere Technologie innovativ weiterentwickeln. Wir freuen uns sehr über diese neue Möglichkeit, Lehrende zu unterstützen.

Haben Sie Interesse, Turnitin beim Umgang mit KI-Texten zu unterstützen?

Wir sind immer auf der Suche nach leidenschaftlichen Lehrenden, die uns dabei helfen, neue und verbesserte Lösungen rund um KI-Texte, Ähnlichkeitsberichte und weiteren Bereichen anzubieten. Melden Sie sich noch heute an und gestalten Sie die Zukunft von Turnitin mit.

Helfen Sie uns bei der Entwicklung unserer Produkte
Das Video ansehen