In einer Phase, in der die Welt auf COVID-19 reagiert, gehen viele Schulen zum Fernstudium und zu Online-Bewertungen ĂŒber. Wir bei Turnitin erkennen und schĂ€tzen LehrkrĂ€fte, die dafĂŒr sorgen, dass Bildung auch unter solchen UmstĂ€nden stattfinden kann. Und wir wollen Sie in dieser Zeit der Krise und des Wandels unterstĂŒtzen.
Wir befinden uns in einer nie dagewesenen Situation und LehrkrĂ€fte sind im Zuge der Ausbreitung von COVID-19 ĂŒberall mit unzĂ€hligen berechtigten Sorgen konfrontiert. Eine Frage lautet, wie man die akademische IntegritĂ€t aufrechterhalten kann, wenn sich die Studierenden nicht direkt in einem Hörsaal befinden. Wir möchten Ihnen unsere VorschlĂ€ge vorstellen.
Einiges an den Hochschulen wird weiterhin Ă€hnlich gehandhabt werden, auch wenn sich die Kursformate Ă€ndern. So findet ein GroĂteil des Verfassens von AufsĂ€tzen traditionell auĂerhalb des Unterrichts und ohne Aufsicht statt. GlĂŒcklicherweise unterstĂŒtzt Feedback Studio das Feedback durch LehrkrĂ€fte sowie unbegrenzte Einreichungen durch Studenten, um die Echtheit sicherzustellen.
Aber andere Dinge können sich verĂ€ndern, wenn sich die Lehre wandelt. LehrkrĂ€fte, die Vertragsbetrug durch das DurchfĂŒhren von Schreibaufgaben im Kurs verhindern möchten, sehen sich möglicherweise in diesem Fernstudiumumfeld neuen Herausforderungen gegenĂŒber. In Anbetracht all der Untersuchungen, die sich auf die Lehrer-Studenten-Beziehung als zentrale Komponente zur Sicherstellung akademischer IntegritĂ€t fokussieren, scheint das Fernstudium eine Herausforderung fĂŒr den Beziehungsaufbau zu sein.
Wie also können Institutionen und LehrkrÀfte die akademische IntegritÀt in Anbetracht des Fernstudiums aufrechterhalten?
AUFBAU EINES GEMEINSCHAFTSGEFĂHLS RUND UM DIE AKADEMISCHE INTEGRITĂT
- Verdeutlichen Sie sich die Definition und Bedeutung akademischer IntegritÀt.
- Stellen Sie sicher, dass in Ihrem Lehrplan und/oder LMS sowie auf jeder Aufgabe eine ErklÀrung zu akademischer IntegritÀt zu finden ist.
- KnĂŒpfen Sie positive Beziehungen zu den
Studenten. Ob Sie ein GemeinschaftsgefĂŒhl nun durch Kommunikation ĂŒber
BlogbeitrĂ€ge oder persönliche Online-Tutorials aufbauen: sorgen Sie dafĂŒr, dass
sich die Studenten wahrgenommen fĂŒhlen. Das Lernen aus der Distanz kann dazu
fĂŒhren, dass sich Studenten weniger an Codes und Lernziele gebunden fĂŒhlen. In
Untersuchungen hat man festgestellt, dass Studenten eine geringere Betrugswahrscheinlichkeit zeigen, wenn
sie ihre Lehrkraft respektieren (Orosz, Tóth-Kiråly, Böthe, Kusztor, Kovåcs, & Jånvåri 2015).
- PrĂ€sentieren Sie Studenten fĂŒr jede Aufgabe ein Lernergebnis und sorgen Sie dafĂŒr, dass Ihr Lehrstoff relevant bleibt. Laut Ann Musgrove "gehen Betrugszahlen signifikant zurĂŒck, wenn Studenten der Ansicht sind, dass das Lernen einen Zweck hat" (Musgrove).
AUFRECHTERHALTUNG DER AKADEMISCHEN INTEGRITĂT BEI DER GESTALTUNG VON KURSEN UND BEWERTUNGEN
- Stellen Sie fĂŒr jede Aufgabe Rubriken und Bewertungskriterien zur VerfĂŒgung, damit Studenten genau wissen, wie sie bewertet werden.
- Verwenden Sie eine Vielfalt an Bewertungsmethoden (Essays, lange und kurze Antworten etc.), welche die Anwendung eines speziellen Konzepts erfordern.
- Verlangen Sie von den Studenten, Ihnen ihre Dissertationen vor der Abfassung zur Vorabgenehmigung vorzulegen.
- Entwickeln Sie Bewertungen, die Betrugsversuche erschweren. Personalisieren Sie Ihre Aufgaben. Stellen Sie sicher, dass sich Ihre Fragen spezifisch auf Ihren Kursinhalt beziehen, einschlieĂlich der Inhalte aus Ihren Vorlesungen oder Diskussionen im Kurs. Lassen Sie die Studenten, wenn möglich, auch persönliche Antworten auf Fragen verfassen. Fazit: Vermeiden Sie allgemeine Fragen, die durch objektive Mittel beantwortet werden können. (Smith, Duprey, & Mackey 2005)
- Ziehen Sie hÀufige
Tests fĂŒr kleine Gruppen in Betracht, um das objektive Lernen zu messen und das
Betrugsrisiko zu senken. Da dies zu vermehrten Bewertungen fĂŒhrt, können Sie
eine digitale Bewertungs-Software wie Gradescope einsetzen.
- Ziehen Sie Open-Book-Aufgaben und Bewertungen in Betracht und stellen Sie Fragen, die sicherstellen, dass Ihre Studenten die GrundsÀtze konzeptuell verstanden und nicht nur auswendig gelernt haben.
- Erstellen Sie eine Liste mit möglichen Essay-Fragen oder bei MINT-FĂ€chern mit kurz und lang zu beantwortenden Fragen fĂŒr die PrĂŒfung -- und wĂ€hlen Sie einige aus der Liste fĂŒr die tatsĂ€chliche PrĂŒfung aus. Legen Sie eine Frist fĂŒr die Beantwortung jeder Frage fest. (Studenten mit einem tiefgehenden konzeptuellen VerstĂ€ndnis werden in der Lage sein, die Fragen innerhalb der vorgesehenen Zeit zu beantworten, wĂ€hrend Studenten mit weniger oder fehlendem VerstĂ€ndnis zusĂ€tzliche Zeit benötigen werden, um das Zitat, die Formel oder Information nachzuschlagen, bevor sie eine Antwort verfassen.)
NACHFASSEN NACH BEWERTUNGEN
- Nachdem eine Aufgabe abzugeben war oder eine PrĂŒfung geschrieben wurde, bitten Sie die Studenten, einen Beitrag in einem Diskussionsforum oder Kurs-Blog zu verfassen und darin ihren Ansatz bei der Bearbeitung der Aufgabe, die durchgefĂŒhrte Recherche und eine Zusammenfassung des Lerninhalts zu erlĂ€utern.
- Ziehen Sie in Betracht, die Studenten nach dem Einreichen eines Essays zu bitten, Kopien der zugrundeliegenden Artikel mit eingekreistem zitiertem Material einzureichen.
EINSATZ VON TECHNOLOGIE
- ErwĂ€gen Sie die Nutzung von Zoom oder anderer Videokonferenz-Apps in der PrĂŒfungsphase der Studenten. Dies sind weitere Elemente der Ăberwachung und des unsichtbaren Drucks, um die akademische IntegritĂ€t sicherzustellen.
- Legen Sie offen, dass Sie Plagiats-Erkennungssoftware wie beispielsweise die Tool-Suite von Turnitin verwenden.
- Nutzen Sie Bewertungs-Software wie beispielsweise Gradescope um digitale Bewertungen und Feedback zu ermöglichen.
- Wenn es Ihre Online-Plattform zulĂ€sst, zeigen Sie nur eine Frage gleichzeitig an, was verhindert, dass Studenten Fragen kopieren und einfĂŒgen.
- Wir hoffen, dies hilft Ihnen bei der Planung des Ăbergangs zum Lernen aus der Ferne.to enable digital assessment and feedback.